YASEMIN - (mobile) Beratungsstelle für junge Migrantinnen (Stuttgart)

1. Kontakt

Yasemin (mobile) Beratungsstelle für junge Migrantinnen
Tel.: 0711/65 86 95 26 oder 0711/65 86 95 27
Fax: 0711/65 86 95 28
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Homepage: https://www.eva-stuttgart.de/nc/unsere-angebote/angebot/beratungsstelle-yasemin

 

2. Hilfsangebote

Geeignet für: Migrantinnen von 12 bis 27 Jahren und vertraute Dritte (wie Freundinnen, Lehrerinnen, Sozialarbeiterinnen, etc.).
Bei: Schwierigkeiten mit der Familie, den Verwandten und dem sozialen Umfeld, bei Konfliktsituationen, deren Ursache traditionellen und kulturellen Hintergrund hat, Hilfsbedürftigkeit in Krisensituationen, Betroffenheit von psychischer und physischer Gewalt, Bedrohung von Zwangsverheiratung oder erfolgter Zwangsverheiratung.
Angebote: telefonische, persönliche Beratung und Beratung per E-Mail (kostenlos und anonym) in der Beratungsstelle oder vor Ort (mobil)
YASEMIN bietet in ganz Baden-Württemberg Präventionsveranstaltungen für Schüler und Schülerinnen ab der 7. Klasse und Azubis an. In Form von Informationsveranstaltungen werden interdisziplinäre Berufsgruppen zum Thema Gewalt im Namen der Ehre und Zwangsverheiratung sensibilisiert und informiert.
Sprachen: Deutsch und Türkisch.

 

3. Erreichbarkeit

Keine festgelegten Telefonsprechstunden. Die Mädchen können immer anrufen, da regelmäßig der Anrufbeantworter abgehört wird. Am Wochenende nicht erreichbar.

 

Nicht rollstuhlgerecht.