Frauen für Frauen e.V. – Koordinierungs- und Interventionsstelle gegen häusliche Gewalt und Stalking

Frauen für Frauen e.V. - Koordinierungs- und Interventionsstelle gegen häusliche Gewalt und Stalking

Kontakt

Frauen für Frauen e.V.:
Koordinierungs- und Interventionsstelle gegen häusliche Gewalt und Stalking
1. Autonomes Frauenhaus
Schutzhaus S.H.E.

Karl-Liebknecht-Straße 59
04275 Leipzig

Hilfsangebote

Geeignet für

Erwachsene, Kinder und Jugendliche

Bei

Alle Formen häuslicher Gewalt, Stalking, Zwangsheirat

Angebote

Persönliche und telefonische Beratung, Vermittlung bei der Suche nach geeigneten Schutzeinrichtungen, Unterstützung bei Kontakt mit Behörden und Polizei, eigene Ansprechpartner*innen für Kinder von Betroffenen (theoretisch bis 18 Jahre)

Aufnahme in die Einrichtung

Wir bieten zwei anonyme Schutzeinrichtungen an. Wir nehmen rund um die Uhr bedrohte oder von Gewalt betroffene Frauen, Lesben, Inter- und nicht binäre, sowie A-Gender Personen und ihre Kinder auf.  Jungs können bis 16 Jahren aufgenommen werden.

Das autonome Frauenhaus nimmt Betroffene aus allen Bundesländern auf.
Das Schutzhaus S.H.E. nimmt nur geflüchtete Frauen aus Sachsen auf.

Die Schutzeinrichtungen sind nicht barrierefrei.

Erreichbarkeit

Koordinierungs- und Interventionsstelle:
Jederzeit auf Anrufbeantworter mit Bitte um Rückruf sprechen unter
0341 / 3068778

Sprechzeit ohne vorherige Terminvereinbarung:
Dienstags zwischen 13.00 – 14.30 Uhr
unter 0176 / 70273335
Email: kontakt@kis-leipzig.de

Autonomes Frauenhaus:
24 Stunden zu erreichen unter
0341 / 4798179
Email: kontakt@frauenhaus-leipzig.de

Schutzhaus S.H.E.:
24 Stunden zu erreichen unter
0341 / 44238229
Email: help@she-leipzig.de

Notfallnummer (außerhalb der Telefonzeiten): 06221 / 831 282

WeiterlesenFrauen für Frauen e.V. – Koordinierungs- und Interventionsstelle gegen häusliche Gewalt und Stalking

Weissenberg e.V.

Kontakt

Weissenberg e.V. Plauen

Äußere Reichenbacher Straße 3
08529 Plauen

Hilfsangebote

Geeignet für

alle Geschlechter, Sexualitäten und Herkunft. Die Einrichtung hatte bereits Paare und Familien bei sich, die von Zwangsheirat und Ehrenmord bedroht waren. Der Aufenthaltsstatus sollte geklärt sein.

Bei

häuslicher Gewalt, Gewalt im Namen der Ehre, Zwangsheirat

Angebote

Telefon-, Online-, persönliche Beratung ist möglich.

Aufnahme in die Einrichtung

Eine anonyme Schutzunterkunft für Erwachsene, ein volljähriges Paar oder eine Familie mit bis zu drei Kindern (mindestens eine erziehungsberechtigte Person muss dabei sein) steht zur Verfügung.

Erreichbarkeit

Im Notfall 24 Stunden
WeiterlesenWeissenberg e.V.

Opferhilfe Sachsen

Kontakt

Opferhilfe Sachsen e.V.

Heinrichstraße 12
01097 Dresden

Hilfsangebote

Geeignet für

alle Menschen, unabhängig von Geschlecht, Alter, Aufenthaltsstatus

Bei

Wir sind nicht auf die Themen Zwangsheirat / Gewalt im Namen der „Ehre“ spezialisiert, nehmen uns aber bei Bedarf diesen Themen an.

Angebote

Beratung (telefonisch/ persönlich), Online-Beratung, Zeug:innenbegleitung, Psychosoziale Prozessbegleitung.
Wir beraten Betroffene von Straftaten/ Zeug:innen/ Angehörige. Dabei informieren wir, vermitteln und begleiten auch zu Terminen bei Polizei und Gericht. Wir informieren auch zu Möglichkeiten der Opferentschädigung.

 

Erreichbarkeit

Telefonische Sprechzeiten:

Dienstag: 9.00 – 12.00 Uhr

Donnerstag: 9.00 – 12.00 Uhr und 

15.00 – 18.00 Uhr

WeiterlesenOpferhilfe Sachsen

Opferberatung RAA Leipzig

Opferberatung RAA Leipzig

Hilfsangebote

Geeignet für

alle Menschen

Bei

 häuslicher Gewalt, ehrbezogener Gewalt, Zwangsheirat, interkulturellen/interreligiösen Konflikten, Rassismus, Antisemitismus

Angebote

Beratung und Begleitung, Opferfonds; Unterstützung bei der Klärung der rechtlichen Situation,
der psychischen Verarbeitung,
dem Aufbau von Opferschutz, bei Kontakten mit Behörden und der Durchsetzung von Ansprüchen sowie der
Organisation von finanzieller Unterstützung; Information über psychosoziale und rechtliche Situation von Opfern; Sensibilisierung der Öffentlichkeit für deren Belange, Schulungen für Fachkräfte und andere Multiplikator*innen.

 

Erreichbarkeit

Dienstag: 10.00 – 13.00 Uhr
Donnerstag: 15.00 – 17.00 Uhr

sowie nach Vereinbarung
WeiterlesenOpferberatung RAA Leipzig

KOBRAnet – Fachberatungsstelle für Opfer von Menschenhandel und Betroffene von Gewalt im Namen der Ehre

KOBRAnet - Fachberatungsstelle für Opfer von Menschenhandel und Betroffene von Gewalt im Namen der Ehre

Hilfsangebote

Geeignet für

Frauen ggf. auch Männer (ab 18 Jahre) – unabhängig vom Aufenthaltsstatus

Bei

Gewalt im Namen der „Ehre“, v.a. Zwangsverheiratung; Menschenhandel

Angebote

psychosoziale Beratung und Begleitung, Vermittlung einer sicheren Unterkunft, Unterstützung bei Behördenangelegenheiten, Begleitung zu Polizei- und Gerichtsterminen, Vermittlung weiterer Unterstützungsangebote

Aufnahme in die Einrichtung

Eigene Schutzwohnung – Aufnahmemodalitäten werden individuell abgesprochen.

Erreichbarkeit

telefonische Terminvereinbarung

Treffpunkt wird telefonisch vereinbart.
WeiterlesenKOBRAnet – Fachberatungsstelle für Opfer von Menschenhandel und Betroffene von Gewalt im Namen der Ehre

KOBRAnet – Fachberatungsstelle für Opfer von Menschenhandel und Betroffene von Gewalt im Namen der Ehre

KOBRAnet - Fachberatungsstelle für Opfer von Menschenhandel und Betroffene von Gewalt im Namen der Ehre

Hilfsangebote

Geeignet für

Frauen, ggf. auch Männer (ab 18 Jahre) – unabhängig vom Aufenthaltsstatus

Bei

Gewalt im Namen der „Ehre“, v.a. Zwangsverheiratung; Menschenhandel

Angebote

psychosoziale Beratung und Begleitung, Vermittlung einer sicheren Unterkunft, Unterstützung bei Behördenangelegenheiten, Begleitung zu Polizei- und Gerichtsterminen, Vermittlung weiterer Unterstützungsangebote

Aufnahme in die Einrichtung

Eigene Schutzwohnung – Aufnahmemodalitäten werden individuell abgesprochen.

Erreichbarkeit

telefonische Terminvereinbarung

Treffpunkt wird telefonisch vereinbart.

WeiterlesenKOBRAnet – Fachberatungsstelle für Opfer von Menschenhandel und Betroffene von Gewalt im Namen der Ehre

Anonyme Mädchen*zuflucht

Anonyme Mädchen*zuflucht

Kontakt

Anonyme Zuflucht für Mädchen* und junge Frauen* Dresden

Postfach 500162
01031 Dresden

Kontaktstelle:
Grunaer Str. 12
01069 Dresden

Hilfsangebote

Geeignet für

Mädchen* und junge Frauen* ab 12 Jahren

Bei

jedweder Art von Kindeswohlgefährdung (psychischer, physischer, sexualisierter, sexueller Gewalt, Mobbing, familiären Konflikten, Gewalt unter Geschwistern…)

Angebote

Inobhutnahme, (telefonische) Beratung, Erstberatung außerhalb der Zuflucht, Unterstützung in Krisensituationen

Aufnahme in die Einrichtung

Anonymer Schutzraum. Meldung und Bitte um Aufnahme reichen aus, es ist kein Antragsverfahren für die Aufnahme in der Einrichtung nötig. Allerdings müssen Mädchen außerhalb Dresdens u. U. in den Einzugsbereich ihres zuständigen Jugendamtes zurückgehen, der Schutz geht jedoch vor. Die Mädchen bleiben so lange wie nötig und so kurz wie möglich in der Einrichtung.

Rund-um-die-Uhr-Betreuung

Erreichbarkeit

Jederzeit telefonisch erreichbar
WeiterlesenAnonyme Mädchen*zuflucht